Ziel eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) ist es, die Gesundheit, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter zu erhalten und zu fördern, denn motivierte, gesunde und leistungsstarke Mitarbeiter sind die wichtigste Voraussetzung für Ihren Unternehmenserfolg. Jedoch nur ein ganzheitlicher Ansatz des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) kann wirklich erfolgreich sein.
Viele fortschrittliche Unternehmen investieren Zeit und Geld in BGM um die Gesundheit ihrer Mitarbeiter zu verbessern. Doch häufig werden die gewünschten Ziele mangels Ganzheitlichkeit nicht erreicht:
1. Die Präventionsmassnahmen zur psychischen Gesundheit sind zu einseitig auf Belastungen ausgerichtet, die durch die Verhältnisse, d.h. durch die betrieblichen Bedingungen am Arbeitsplatz verursacht sind. Für den Erhalt bzw. die Förderung der psychischen Gesundheit und Reduktion von Stress ist aber vor allem das Verhalten der betroffenen Mitarbeiter entscheidend.
2. Zu wenig werden Belastungen aus dem Privatleben des einzelnen Mitarbeitenden berücksichtigt. Unsere Statistiken zeigen seit Beginn im Jahr 2000, dass Anliegen, welche einen negativen Einfluss auf Gesundheit und Leistung haben, zu 70-80% im privaten Umfeld liegen.